Planta pedis (Regio plantaris), mittlere Schicht | |
![]() |
Nach Durchtrennung des M. flexor digitorum brevis wird der Stamm des N. plantaris medialis sichtbar. Die aus ihm hervorgehenden Nn. digitales communes überkreuzen die Sehnen des M. flexor digitorum longus. Der N. plantaris lateralis überkreuzt den M. quadratus plantae von medial nach lateral. Er gibt nach lateral den N. plantaris digiti V lateralis und den N. plantaris communis IV ab, der sich weiter distal in die Nn. digitales plantares proprii für die 4. und 5. Zehe teilt. Der R. profundus n. plantaris lateralis Die A. plantaris lateralis Anatomisches Präparat (mit Markierungen) Die A. plantaris medialis (< A. tibialis posterior < Truncus tibiofibularis < A. poplitea < A. femoralis < A. iliaca externa < A. iliaca communis) versorgt in erster Linie die Muskeln des Thenars und die mediale Seite der Grosszehe.
Der R. profundus des N. plantaris lateralis (ex N. tibialis) versorgt alle Mm. interossei sowie das Caput obliquum des M. adductor hallucis.
Die A. plantaris lateralis (< A. tibialis posterior < Truncus tibiofibularis < A. poplitea < A. femoralis < A. iliaca externa < A. iliaca communis) versorgt die Muskeln des Mesothenars und Hypothenars sowie die 2. bis 4. Zehe.
|