Regio malleolaris medialis | |
![]() |
Die Region entspricht am Skelett dem Sulcus malleolaris medialis, der von der hinteren Malleolusfläche und vom Talus sowie Calcaneus gebildet wird. Sie stellt eine Durchgangsstation für Gefässe und Nerven der Fusssohle dar. Vor dem Malleolus medialis verläuft die V. saphena magna Die V. saphena magna sammelt das Blut aus dem Fussrücken und zieht vor dem Malleolus medialis über die Tibiakante, dann hinter dem Epicondylus medialis femoris zur Innenseite des Oberschenkels. Nach Durchtritt durch den Hiatus saphenus mündet sie in die V. femoralis - ca. 3 cm unterhalb des Tuberculum pubicum.
Sie steht über Vv. perforantes mit den tiefen Venen in Verbindung. Sie drainiert Haut und Subcutis von grossen Arealen des Fusses sowie des Unter- und des Oberschenkels. Die Lage der V. saphena magna vor dem medialen Knöchel ist sehr konstant. Die Vene kann an dieser Stelle für eine Infusion gut freigelegt werden.
Der N. saphenus ist ein Ast des N. femoralis (L2 - L4). Er tritt gemeinsam mit der A. femoralis (superficialis) und der V. femoralis in den Adduktorenkanal ein, durchbohrt die Membrana adductoria, zieht hinter dem Epicondylus medialis femoris zum Unterschenkel und durchbohrt die Fascia cruris in Höhe der Tuberositas tibiae.
Der N. saphenus versorgt die Haut der Innenseite des Unterschenkels und des Fusses. |