Hinteres Mediastinum und Interkostalraum | |
![]() |
Die V. azygos verläuft neben den Wirbelkörpern und nimmt die Vv. intercostales dextrae Der Truncus sympathicus Zusätzliches Bild (mit Markierungen) Anatomisches Präparat (mit Markierungen) Die Vv. intercostales sammeln das Blut aus den Interkostalräumen, der Wirbelsäule und dem Rückenmark.
Die Vv. bronchiales sind Teil des privaten Lungenkreislaufs. Sie drainieren die Wand der Bronchien.
Der Truncus sympathicus (Grenzstrang) reicht von der Schädelbasis bis zum Os coccygis. Er besteht aus strickleiterartig angeordneten Ganglien, die durch Rami interganglionares miteinander und durch Rami communicantes mit den Spinalnerven verbunden sind. In den Ganglien werden die Neurone aus dem Nucl. intermediolateralis der Rückenmarksegmente C8 - L2 umgeschaltet.
Der N. splanchnicus major enthält überwiegend praeganglionäre Fasern aus den Ganglien der Segmente Th6 - Th9 und nur wenige postganglionäre Sympathikusfasern sowie einen beträchtlichen Anteil an viszerosensiblen Fasern. Er tritt zwischen Crus mediale und Crus intermedium des Zwerchfells in den Bauchraum und zieht zu den Ganglia coeliaca, wo die praeganglionären Fasern umgeschaltet werden und via Blutgefässe zu den Oberbauchorganen ziehen.
Der N. splanchnicus minor hat eine ähnliche Zusammensetzung wie der N. splanchnicus major. Seine praeganglionären Fasern stammen aus den Thorakalganglien der Segmente Th10 - Th12.
|