Conus medullaris - Cauda equina  

Das Ende des Rückenmarks, der Conus medullaris, liegt beim Erwachsenen in Höhe des 1.-2. Lendenwirbels.
Es setzt sich in das rudimentäre Filum terminale internum fort, das sich am Ende des Sakralkanals mit dem 1 bis 2 cm langen Filum terminal externum des Durasacks vereinigt.

Unterhalb des 1. - 2. Lendenwirbels liegt die Cauda equina. Sie setzt sich aus den ventralen und dorsalen Wurzeln der Spinalnerven L1 bis S5 bzw. Co zusammen .

Der Subarachnoidalraum kann für die Gewinnung von Liquor cerebrospinalis gefahrlos unterhalb des 2. Lendenwirbelkörpers punktiert werden (sog. Lumbalpunktion), da hier kein Rückenmark verletzt werden kann. Die in der Flüssigkeit schwimmenden Fila radicularia der Cauda equina weichen der Nadelspitze aus.
 
  5 / 9