Regio cubiti, tiefe Schicht | |
![]() |
Nach der Durchtrennung des M. pronator teres und der Mobilisierung des ihn durchbohrenden N. medianus wird die Aufteilung der A. brachialis vollständig sichtbar. Der in der Tiefe liegende N. radialis teilt sich in der Regio cubiti in zwei Äste:
Die A. interossea communis teilt sich unmittelbar nach ihrem Ursprung in die A. interossea anterior, die in der Tiefe der Flexorenloge des Unterams verläuft, und in die A. interossea posterior. Letztere durchbohrt die Membrana interossea und verläuft auf der dorsalen Seite des Unterarm zwischen den oberflächlichen und tiefen Extensoren bis zum Rete carpale dorsale.
Der R. superficialis des N. radialis ist rein sensibel.
Er innerviert die Haut der radialen Hälfte des Handrückens und der dorsalen Fläche der radialen 2 ½ Finger mit Ausnahme der Endglieder. Der R. profundus des N. radialis ist ein rein motorischer Nerv.
Er versorgt alle Unterarmextensoren. Im Supinatorkanal liegt der R. profundus des N. radialis ganz dicht am Radiushals. Der Nerv ist hier bei Entzündungen oder Frakturen hochgradig gefährdet. Bei einer Schädigung kommt es wegen der Lähmung der Extensoren zu einer Fallhand; es treten aber keine sensiblen Störungen auf, da die sensiblen Fasern im R. superficialis des N. radialis verlaufen.
|