Schädelkalotte II  

Wenn man die Lamina externa der Schädelkalotte wegfrässt, dann wird die schwammartige Diploe vollständig sichtbar, wie auf diesem anatomischen Präparat zu erkennen ist.

Deutlich erkennt man das weite Netzwerk der mit einem Farbstoff gefüllten Vv. diploicae. Sie stehen die über die Vv. emissariae mit dem intra- und extrakraniellen Venensystem in Verbindung.
Die Diploevenen können bei einem Verschluss der Hauptablusswege des Gehirns als Kollateralkreislauf dienen. Andererseits können sich über die Vv. diploicae und die Vv. emissariae Infekte der Kopfschwarte auf die Dura mater ausbreiten.

 
  7 / 7