Hirnbasis, Ansicht von unten | |
![]() |
Übersicht III Der N. olfactorius (N. I) und der N. opticus (N. II) nehmen unter den Hirnnerven eine besondere Stellung ein. Der N. I besteht aus diversen kurzen Nerven (Fila olfactoria) und ist Teil des Telencephalons. Der N. opticus ist eine nach aussen verlagerte Bahn des Dienencephalons. Die Hirnnnerven N. III bis N. XII sind typische periphere Nerven. Mit Ausnahme des N. trochlearis (N. IV) treten sie auf der ventralen Seite der Hirnbasis aus. Nach ihrem Austritt ziehen die Hirnnerven eine unterschiedlich lange Strecke durch den Subarachnoidalraum und treten mittels Duratrichtern durch spezielle Öffnungen der Schädelbasis, häufig begleitet von Blutgefässen. Innerhalb und ausserhalb des Schädels können Hirnnerven ausgedehnte Anastomosen bilden. |