Weibliches Becken - Nerven und Gefässe | |
![]() |
Weitere Verzweigungen des ventralen Hauptastes der A. iliaca interna sind:
Die A. uterina ist häufig ein Ast der A. umbilicalis.
Sie versorgt den Uterus, die Vagina und die Tuba uterina; im Mesovar anstomosiert sie mit der A. ovarica und bildet mit ihr die sog. Eierstockarkade, von der aus zahlreiche Äste zum Hilum ovarii ziehen. Die A. vesicalis superior entspringt häufig auch aus der A. umbilicalis; sie kann zudem sehr klein sein oder auch fehlen.
Sie versorgt den Apex und die oberen Teile des Corpus der Harnblase. Die A. vesicalis inferior versorgt den Fundus und den distalen Abschnitt des Corpus der Harnblase.
Die A. rectalis media ist die kleinste Rektalarterie. Sie anastomosiert nach kranial mit der A. rectalis superior (< A. mesenterica inferior) und nach kaudal mit der A. rectalis inferior (< A. pudenda interna).
Die A. pudenda interna verorgt das Rektum (A. rectalis inferior), den Damm und das äussere weibliche Genitale.
Die Kreuzung von Ureter und A. uterina liegt ca. 2 cm kranial vom hinteren Scheidengewölbe: Bei der Entfernung des Uterus besteht die Gefahr, dass nicht nur die A. uterina sondern auch der Ureter unterbunden wird, was unbedingt zu vermeiden ist.
Die A. glutea inferior hat ausgedehnte Anastomosen mit der A. glutea superior sowie der A. circumflexa femoris medialis und den Aa. perforantes (beide < A. femoralis)
Sie versorgt Teile der Glutealmuskeln sowie M. piriformis, Mm. gemelli, M. obturatorius internus und M. quadratus femoris. |