In dem Bild wurden zur besseren Übersicht das Omentum majus nach oben und die Dünndarmschlingen nach links verlagert.

Die Dünndarmschlingen haben eine glatte Oberfläche. Sie sind durch das Mesenterium an der hinteren Bauchwand befestigt.

Deutlich sieht man, wie die letzte Ileumschlinge am Ileocaecalwinkel mittels des Ostium valvae ilealis in das Caecum mündet.

Das Ostium valvae ilealis wird durch die aus zwei Lippen bestehende Valva ileocaecalis (BAUHIN-Klappe) einseitig verschlossen, sodass der Darminhalt normalerweise nur vom Dünn- in den Dickdarm übertreten kann.
 
  3 / 8