|
Die A. dorsalis pedis setzt die A. tibialis anterior distal vom Retinaculum mm. extensorum fort. Sie zieht lateral von der Sehne des M. extensor halllucis longus zum Spatium interosseum I.
Der Verlauf der Arterie entspricht einer Linie, welche die Mitte der Distanz der beiden Knöchel mit dem ersten Spatium interosseum verbindet.
Der Puls der A. dorsalis pedis lässt sich lateral der Sehne des M. extensor hallucis longus gut tasten, da das Gefäss dicht auf den Metatarsalknochen liegt.
Die A. dorsalis pedis gibt folgende Äste ab:
- A. tarsalis medialis: meist 2 - 3 kleine Arterien zum medialen Fussrand
- A. tarsalis lateralis: stärkeres Gefäss, zieht zum lateralen Fussrand, anastomisiert häufig mit der A. arcuata zu einer Fussrückenarkade
|