A. femoralis III | |
![]() |
Nach Entfernung der Fascia lata und Mobilisierung des M. rectus femoris wird der Verlauf des gesamten Gefässnervenbündels sichtbar. Die A. femoralis (superficialis) wird vom N. saphenus Die verschiedenen Anteile des M. quadriceps werden von den Gefässen des Rete articulare genus Der Puls der A. femoralis kann unmittelbar unterhalb der Mitte des Lig. inguinale palpiert werden, da die Arterie hier unmittelbar auf dem Pecten ossis pubis liegt.
Der N. saphenus ist ein Ast des N. femoralis (L2 - L4).
Er versorgt die Haut an der Innenseite des Unterschenkels und des Fusses. Die A. genus descendens entspringt aus der A. femoralis (< A. iliaca externa < A. iliaca communis) nach Abgang der A. profunda femoris. Sie beteiligt sich am Aufbau des Rete articulare genus und reicht bis zur Innenseite des Unterschenkels.
Das feine Gefässnetz wird gespeist durch die A. genus descendens, A. genus superior medialis et lateralis, A. genus inferior medialis et lateralis, R. cirumflexus der A. tibialis posterior und A. recurrens tibialis (< A. tibialis anterior).
|