Viszerale Lymphknoten
Lnn. tracheobronchiales superiores
liegen am Oberrand der Hauptbrochien
Einzugsgebiet: Lnn. bronchopulmonales
Hauptabfluss: Lnn paratracheales
Lnn. paratracheales
befinden sich seitlich der Trachea, vom Lungenhilum bis zur V. subclavia
Einzugsgebiet: Lnn. tracheobronchiales superiores et inferiores, Trachea, Thymus
Hautabfluss:
Truncus tracheobronchialis dexter et sinister, münden zumeist direkt in den rechten bzw. linken Venenwinkel
Lnn. ligamenti pulmonalis
liegen im Lig. pulmonale, inkonstant
Einzugsgebiet: basale Lungensegmente
Hauptabfluss: Lnn. tracheobronchiales inferiores, Ductus thoracicus, gelegentlich Verbindung durch das Zwerchfell zu den Lnn. lumbales
Die obersten Lymphknoten liegen am Abgang des N. laryngeus recurrens sinister aus dem N. vagus. Metastasen in diese Knoten können daher zu einer Rekurrensparese führen.
Klinisch manifestiert sich eine Rekurrensparese u.a. in chronischer Heiserkeit.
|