Aorta ascendens - Äste, A. coronaria dextra, A. coronaria sinistra | |
![]() |
Die Aorta ascendens gibt die beiden Koronararterien ab A. coronaria dextra (Right coronary artery, RCA) A. coronaria sinistra (Left coronary artery, LCA)
Die Koronararterien sind trotz der zahlreichen Anastomosen funktionelle Endarterien.
Ein hochgradiger oder vollständiger Verschluss eines Koronararterienastes führt zur Nekrose des Myokards - d.h. einem Herzinfarkt. Äste
R. coni arteriosi (RCO): zum Conus arteriosus R. nodi sinuatrialis (RNS): zum Sinusknoten (55 % der Individuen) Rr. atriales (RAD): zum re. Vorhof R. ventricularis dexter (RMD) und R. marginalis dexter (RMD): zum re. Ventrikel R. atrialis intermedius: zur Hinterwand des re. Vorhofs und zur V. cava inf. R. interventricularis posterior: angrenzende Abschitte beider Ventrikel sowie hinterer Teil des Septum interventriculare (ausgenommen Herzspitze) R. nodi atrioventricularis: zum Atrioventrikularknoten (55 % der Individuen) Äste
R. coni arteriosi: zum Conus arteriosus Rr. laterales: zur Vorderwand des li. Ventrikels Rr. interventriculares septales: zum vorderen Abschnitt des Septum interventriculare und zu Herzspitze Äste
R. atrialis anterior: zur Vorderfläche des linken Herzohres R. marginalis sinister: zur Facies pulmonalis des li. Ventrikels R. atrialis intermedius sinister (RAS) : zur Hinterwand des linken Vorhofes R. posterior ventriculi sinistri (RPLS): variabel, versorgt gemeinsam mit Ast der A. coronaria dextra die Facies diaphragmantica In gut der Hälfte der Individuen werden der Sinus- und der AV-Knoten von der A. coronaria dextra versorgt.
Bei ca 10 % übernimmt die A. coronaria sinistra diese Aufgabe. In den übrigen Fällen werde die Knoten von beiden Arterien versorgt. |