Übersicht | |
![]() |
Die Innervation des Armes stammt aus dem Plexus brachialis. Die Pars infraclavicularis des Plexus brachialis setzt sich aus dem Fasciculus lateralis, dem Fasciculus medialis und dem Fasciculus posterior zusammen, die sich um die A. axillaris gruppieren und aus denen die Nerven des Armes hervorgehen. Der N. dorsalis scapulae (C5) ist ein Ast des Pl. brachialis. Er hat einen gemeinsamen Stamm mit dem N. thoracicus longus, der den M. scalenus medius durchsetzt. Anschliesssend zieht er am medialen Rand des M. levator scapulae zum Angulus superior und zur Margo medialis der Scapula.
Er innerviert den M. levator scapulae und die Mm. rhomboidei. Der N. thoracicus longus (C5 - C7) ist ein supraklavikulärer Ast des Pl. brachialis. Er durchbohrt in einem gemeinsamen Stamm mit dem N. dorsalis scapulae den M. scalenus medius und tritt unter der Clavicula in die mediale Wand der Axilla über.
Der Nerv versorgt den M. serratus anterior. Der N. subclavius entspringt vom Truncus superior.
Er zieht direkt zum M. subclavius, den er innerviert. Der N. suprascapularis entspringt aus dem Truncus superior (C5 – C6) des Pl. brachialis, verläuft entlang dem M. omohyoideus zum oberen Skapularand und tritt unter dem Ligamentum transversum scapulae in die Fossa supraspinata ein.
Er innerviert den M. supraspinatus und M. infraspinatus. |