Augenlider, Ansicht vorn vorne  

Nach vollständiger Entfernung des Septum orbitale wird der Inhalt der Orbita von vorne her zugänglich.

An der lateralen Seite sieht man die breite Sehne des M. levator palpebrae superioris, die die Tränendrüse in eine Pars orbitalis und eine Pars palpebralis unterteilt.

Unterhalb des Bulbus oculi wird der M. obliquus inferior mit dem Endast des R. inferior des N. oculomotorius (N. III) sichtbar.

Am medialen Augenwinkel lässt sich der Verlauf des Lig. palpebrale mediale darstellen. Es umgibt mit seinen beiden Schenkeln den Saccus lacrimalis.

Oberhalb davon sieht man den M. obliquus superior mit seiner dünnen langen Sehne, die um die Trochlea zieht.

Vor dem Äquator des Bulbus oculi inserieren der M. rectus lateralis und der M. rectus medialis.

R. inferior des N. oculomotorius versorgt den M. rectus medialis, M. rectus inferior sowie den M. obliquus inferior.
 
  13 / 13