Hirnstamm, Ansicht von dorsal nach Eröffnung der Rautengrube  

Übersicht V - Kerne

Ursprungskerne - Nuclei originis

Somatomotorische Kerne (allgemein somatoefferent)
Ncl. n. oculomotorii - N. III
Ncl. n. trochlearis - N.IV
Ncl. n. abducentis - N. VI
Ncl. n. hypoglossi - N. XII
Ncl. n. accessorii - N. XI

Branchiomotorische Kerne (speziell somatoefferent)
Ncl. motorius n. trigemini - N. V
Ncl. n. facialis - N. VII
Ncl. ambiguus - N. IX, N. X, N. XI

Parasympathische Kerne (allgemein viszeroefferent)
Ncl. accessorius n. oculomotorii - N. III
Ncl. salivatorius superior - N. VII
Ncl. salivatorius inferior - N. IX
Ncl. dorsalis n. vagi - N. X

Innervation der äusseren Augenmuskeln und der Zungenmuskeln sowie des M. trapezius und des M. sternocleidomastoideus.
Innervation der Kaumuskeln, der mimischen Muskeln, der Muskeln des Pharynx und Larynx, des weichen Gaumens und des Mittelohrs.
Versorgung der glatten Muskulatur, der Herzmuskulatur und der Drüsen,
 
  5 / 40