Pharynx - Stockwerke II, dorsale Ansicht | |
![]() |
Das Bild zeigt weitere Details des weichen Gaumens (Palatum molle bzw. Velum palatinum), der die untere Begrenzung der Pars nasalis (Epipharynx) bildet. Der M. levator veli palatini Der M. tensor veli palatini ist wesentlich an der Ventilation des Mittelohrs beteiligt. Er öffnet die Tuba auditiva beim Schlucken, indem er an der membranösen Wand der Tuba auditiva zieht, wenn der weiche Gaumen beim Schlucken gehoben und angespannt wird.
Der M. levator veli palatini wird durch den N. vagus (N. X) via Plexus pharyngeus und die Nn. palatini minores innerviert.
Der M. tensor veli palatini wird durch den N. mandibularis (N. V3) innerviert.
|