N. occipitalis tertius, Rr. dorsales C4 - C8  

Rami dorsales der Spinalnerven C1 bis C4

N. occipitalis tertius: Er entspringt aus dem R. dorsalis C3. Er schlingt sich um den Arcus vertebrae des Axis bevor er in den M. splenius capitis eintritt.
Er innerviert sensibel einen schmalen Hautstreifen im Nacken. Er hat zudem motorische Äste für die langen Nackenmuskeln .

Rami dorsales C4 bis C8: Sie teilen sich je in einen R. medialis und R. lateralis.

Der gemischte R. medialis beteiligt sich mit seinen motorische Ästen an der Innervation der medialen Abschnitte der autochthonen Rückenmuskultur.
Die sensiblen Endäste durchbohren den M. trapezius zwischen dem sehnigen und muskulären Anteil und versorgen die Haut des Nackens.

Der rein motorische R. lateralis beteiligt sich an der Innervation des lateralen Trakts der autochthonen Rückenmuskulatur.

M. longissimus, M. splenius capitis, M. semispinalis.
 
  7 / 10