Vordere Bauchwand  

Der Anulus inguinalis superficialis (externus) ist eine ovale Öffnung in der Aponeurose des M. obliquus externus abdominis mit einem Crus mediale, das zum Tuberculum pubicum zieht, und einem Crus laterale, das sich an der Symphyse befestigt. Kranial sind die beiden Schenkel durch quer verlaufende Fibrae intercrurales verbunden.

Am Anulus inguinalis superficialis treten der Samenstrang bzw. das Lig. teres uteri in den Leistenkanal ein. Sie sind vom N. ilioinguinalis und der Fascia superficialis abdominis bedeckt.

Ca. 1 cm oberhalb des Anulus inguinalis superficialis endet der N. iliohypogastricus .

Anatomisches Präparat I - Anulus inguinalis superficialis
Anatomisches Präparat II - Anulus inguinalis profundus

Der N. ilioinguinalis (L1) ist ein Ast des Plexus lumbalis. Er verläuft parallel zum und unter dem N. iliohypogastricus nach medial durch den Leistenkanal und endet in den Nn. scrotales anteriores bzw. Nn. labiales anteriores.
Er innerviert die kaudalsten Abschnitte der Bauchmuskeln und die Haut des Mons pubis sowie des Skrotums bzw. der grossen Schlamlippen sowie die angrenzenden Partien des Oberschenkels.
Der N. iliohypogastricus (Th12 - L1) ist ein Ast des Plexus lumbalis. Er verläuft hinter dem Nierenlager und durchsetzt die Schichten der Bauchwand in schräger Richtung.
Er versorgt die kaudalen Teile der Bauchwandmuskeln und die Haut der seitlichen Hüft- und Leistengegend.
Bei einer Entzündung des Nierenlagers kann es zu Reizungen des N. iliohypogastricus mit austrahlenden Schmerzen in seinem Versorgungsbereich kommen.
 
  2 / 7