Weibliches Becken - Nerven und Gefässe | |
![]() |
Der Plexus sacralis Nach kranial steht der Plexus sacralis über den aus L4-L5 stammenden Truncus lumbosacralis mit dem Plexus lumbalis Der Truncus sympathicus (Pars sacralis) Der Plexus sacralis versorgt die Gesässmuskeln (Nn. glutei), den Beckenboden (N. pudendus) sowie grosse Teile der Muskulatur des Beines (N. ischiadicus). Hinzu kommen sensible Nerven in dem gleichen Versorgungsgebiet.
Der Plexus lumbalis wird aus den Rami ventrales der Spinalnerven L1 - L4 gebildet.
Er versorgt die kaudale Bauchwandmuskulatur (N. ilioinguinalis, N. iliohypogastricus, N. genitofemoralis) sowie die Extensoren und Adduktoren des Oberschenkels (N. femoralis, N. obturatorius): hinzu kommen sensible Äste für die Vorder- und Innenseite des Oberschenkels und die Vorder- und Innenfläche des Unterschenkels bis zum medialen Fussrand (N. saphenus). Die Pars sacralis des Truncus sympathicus enthält praeganglionären Fasern aus den Rückenmarkssegmenten Th12 - L2. Die postganglionären Fasern ziehen zu den Sakralnerven oder zum Plexus hypogastricus inferior.
|