Lipide (TEM)   -   Leberzelle     Alle Markierungen löschen

Die aus Triglyceriden und Cholesterolestern bestehenden Lipitropfen erscheinen im Elektronenmikroskop mässig elektronendicht. Sie sind nicht von einer Membran eingeschlossen, sondern liegen frei im Zytosol und sind von speziellen Proteinen (Perilipine) und intermediären Filamenten umgeben. Häufig sind die Lipidtropfen eng mit Glykogenpartikeln sowie Zisternen des rER assoziiert.

Zusatzinformation
Lipidtropfen kommen nicht in allen Zellen vor. Sie treten regelmässig im Fettgewebe, in Leberzellen und in Steroidhormon-produzierenden Zellen auf.

 Kontrastierung mit Bleizitrat und Uranylazetat
  22 / 53