Jejunum, Krypte |
![]() |
![]() |
Die Wand einer Krypte wird von Enterozyten und Becherzellen gebildet, von denen die apikalen Sekrettropfen gut zu erkennen sind. In der Tiefe der Krypten liegen stets kleinere Gruppen von Paneth-Körnerzellen mit apikalen azidophilen Sekretgranula. zusätzliche Markierungen Zusatzinformation |
Hämatoxylin-Eosin |