Innere Schädelbasis - Ansicht von oben  

Innere Schädelbasis
Fossa cranii posterior (hintere Schädelgrube)

Sie ist die tiefste Schädelgrube und reicht von der Margo superior der Pars petrosa ossis temporalis bis zum Sulcus sinus transversus.

Der grösste Teil der hinteren Schädelgrube wird durch das Os occipitale gebildet. Es bildet gemeinsam mit dem Dorsum sellae ossis sphenoidalis den steil ansteigenden Clivus.
Die Facies posterior der Pars petrosa begrenzt die Fossa cranii posterior nach vorne.

An der Innenseite der Squamae occiptales befindet sich jeweils der Sulcus sinus transversi, der lateral in den Sulcus sinus sigmoidei (hier nur links dargestellt) übergeht, in dem der Sinus sigmoideus (nur rechts dargestellt) verläuft.

In der Mitte, wo die beiden Sulcus sinus transversi sich treffen liegt die Protuberantia occipitalis interna, die sich als Crista occipitalis interna bis zum Foramen magnum fortsetzt.

 
  42 / 61