Schädel - laterale Ansicht | |
![]() |
Schädelkalotte In der lateralen Ansicht erkennt man, dass die vordere Hälfte der Schädelkalotte durch die Squama frontalis gebildet wird. Anschliessend folgt das schalenförmig gewölbte Os parietale und am weitesten hinten die Squama occipitalis. Im Bereich des Pteryon ist die Schädelkalotte relativ dünn. Frakturen in diesem Bereich können Äste der innen anliegenden A. meningea media schädigen, was zu einer lebensbedrohenden epiduralen Blutung führt.
Die Eröffnung der Schädelkalotte im Bereich des Pteryon erlaubt den Einblick sowohl in die vorderen als auch mittlere Schädelgrube. |