Wirbelsäule von dorsal und lateral  

Kurze Bänder

Die kurzen Bänder überbrücken jeweils ein Bewegungssegment. Sie lassen sich je nach Lokalisation einteilen in:

Ligg. flava: Sie bestehen überwiegend aus elastischem Bindegewebe und verbinden die Wirbelbögen. Sie bilden damit einen Teil der Begrenzung des Canalis vertebralis und reichen seitlich bis zum Foramen intervertebrale.
Ligg. intertransversaria: Sie bestehen aus kollagenem Bindegewebe und breiten sich zwischen den Querfortsätzen aus. Im Bereich der Halswirbelsäule fehlen sie zumeist.
Ligg. interspinalia: Sie liegen breitflächig zwischen benachbarten Dornfortsätzen. In der Brustwirbelsäule sind sie wegen der dachziegel-artig absteigenden Dornfortsätze nur minimal entwickelt.
Lig. supraspinale: Das Ligament ist an den Enden der Dornfortsätze verankert und reicht von C7 bis zum Os sacrum.

In der Art. atlanto-axialis mediana können vordere und hintere Gelenkhöhlen miteinander kommunizieren.

 
  8 / 25