Rechte Hand von palmar und Flachschnitt | |
![]() |
Handgelenke - Art. radiocarpalis Die Art. radiocarpalis (proximales Handgelenk) stellt die Verbindung zwischen den beiden Unterarmknochen und dem Carpus her. Die Konstruktion der Gelenkpfanne zeigt, dass die Hand im wesentlichen vom Radius getragen wird.
Der Discus articularis befestigt sich ulnar an der Gelenkkapsel und radial an den Begrenzungen der Incisura ulnaris radii.
Neuere Untersuchungen haben gezeigt, dass der dreiecksförmige Discus in seinen äusseren Abschnitten von feinen Arterien (ex A. interossea anterior und posterior) sowie dünnen Nervenästen (ex N. ulnaris und N. medianus) versorgt wird. Beim Sturz auf den ausgestreckten Arm mit dorsalextendierter Hand kommt es zumeist zu einer Fraktur des distalen Drittels des Radius und nicht der Ulna, da der Radius die Hand trägt (Radiusfraktur in loco typico).
|